- Mitesser
- Komedo (fachsprachlich)
* * *
Mit|es|ser ['mɪt|ɛsɐ], der; -s, -:1. Talgabsonderung in einer Pore besonders der Gesichtshaut:er hat viele Mitesser auf der Nase.Syn.: ↑ Pickel.2. (ugs. scherzh.) männliche Person, die bei einer anderen als Gast isst:wir haben heute Abend einen Mitesser.Syn.: ↑ Gast.* * *
Mịt|es|ser 〈m. 3; fig.〉 eingedickter Talg, der den Ausführungsgang einer Hauttalgdrüse verstopft u. sich mit Staub an der Oberfläche schwarz färbt; Sy Komedo (2) [Lehnübersetzung von mlat. comedo(eo) „zehrende Würmer“]* * *
Mịt|es|ser, der; -s, -:1. [LÜ von (m)lat. comedo, nach dem alten Volksglauben, es handle sich um Würmer, die von der Nahrung mitessen] Talgabsonderung in einer Pore besonders der Gesichtshaut.2. (ugs. scherzh.) jmd., der bei anderen als Gast isst.* * *
Mit|esser,Komedonen, durch Verstopfung der Ausführungsgänge einzelner Talgdrüsen (Verhornung, Talgeindickung, Schmutz) v. a. an Gesicht und Rücken entstehende gelbbraune oder schwarze Knötchen, aus denen sich auf Druck ein Pfropf aus Talg und Oberhautzellen entleert.* * *
Mịt|es|ser, der; -s, - [1: LÜ von (m)lat. comedo, nach dem alten Volksglauben, es handle sich um Würmer, die bes. Kindern in die Haut gezaubert worden seien u. von der Nahrung mitäßen]: 1. Talgabsonderung in einer Pore bes. der Gesichtshaut: Hanning drehte Zigaretten, und Dick Ewers hottete. Zwischendurch wurden M. rausgedrückt (Kempowski, Uns 81). 2. (ugs. scherzh.) jmd., der bei anderen als Gast isst.
Universal-Lexikon. 2012.